![]() XHost |
Oferim servicii de instalare, configurare si monitorizare servere linux (router, firewall, dns, web, email, baze de date, aplicatii, server de backup, domain controller, share de retea) de la 50 eur / instalare. Pentru detalii accesati site-ul BluePink. |
Auch am Altare des herdschirmenden Zeus opferte er dem Schatten des Priamos, um dessen Zorn gegen Achills Geschlecht zu vershnen, da Achilleus' Sohn den greisen Knig am heiligen Herde erschlagen hatte.Alexander konnte nicht zweifelhaft sein, wohin er sich wenden msse, um die rotes leinenkopftuch Wirkung seines Sieges auf die vorteilhafteste Weise zu benutzen und zu steigern.In Makedonien fand diese neue Waffengattung Eingang vielleicht fr die Truppen, die, im Gegensatz gegen das Aufgebot der Miliz, in beständigem Dienst gehalten wurden, wie ihr Name, der Trabanten, Schildtruppen (des Knigs) bedeutet, anzudeuten scheint.zur Deckung des rotes leinenkopftuch Lagers, verwandt werden, die Thraker des Sitalkes an, als Peltasten den Hypaspisten des rechten Flgels entsprechend dann die hellenischen Kontingente zu Pferd, darauf die thessalische Ritterschaft, endlich die leichten Truppen dieses Flgels, die odrysischen Reiter des Agathon, in den nächstfolgenden Kriegsjahren auch eine zweite Abteilung Bogenschtzen.Die leichten Truppen in den griechischen Heeren vor ihm hatten weder durch ihre Anzahl, noch durch ihre Anwendung große Bedeutung erlangen, auch einer gewissen Geringschätzung nicht frei werden knnen, da sie teils aus dem niederen Volke, teils barbarische Sldner waren, deren Stärke in jener Kunst heimlicher Überfälle, lärmender Angriffe, scheinbar verwirrter Rckzge bestand, die den hellenischen Kriegsleuten zweideutig und widerwärtig erschien.Indes kam Glaukippos, ein rotes leinenkopftuch angesehener Milesier, ins Lager des Knigs, im Namen des Volkes und der Sldnerscharen, in deren Hand jetzt die Stadt sei, zu erklären Milet sei bereit, seine Tore und Häfen den Makedonen und Persern in gleicher Weise zu ffnen, wenn Alexander die Belagerung aufheben wolle.Aber der Großknig hatte keinen obersten Befehlshaber ernannt die gemeinschaftliche Beratung der Anfhrer sollte ber den Gang der Unternehmungen entscheiden es waren außer Memnon Arsites, Hyparch von Phrygien am Hellespont, der zunächst bedrohten Landschaft, Spithridates, Satrap von Lydien und Ionien, Atizyes, Satrap von Großphrygien, Mithrobuzanes, Hyparch von Kappadokien, der Perser Omares und andere persische Große.Gewiß galt dies bei der thessalischen Ritterschaft wie bei der makedonischen beide zusammen auf 3000 Kombattanten gerechnet, gibt schon 9000 Pferde wie es mit den hellenischen Reitern, mit den rotes leinenkopftuch Sarissophoren und Paionen gehalten wurde, wissen wir nicht.Schon näherte sich die Hauptmasse dem Flusse, als eilends einige von den Sarissophoren zurckgesprengt kamen mit der Nachricht, die Feinde ständen jenseits des Flusses in Schlachtordnung, und zwar die Reiter in ausgedehnter Linie längs dem steilen und lehmigen Flußufer, eine Strecke rckwärts das Fußvolk.Das Land Thrakien stand wenigstens seit rotes leinenkopftuch 335 wissen wir davon unter einem makedonischen Strategen.Mit diesen Worten schickte er Parmenion nach dem linken Flgel, den er fhren sollte, während er selbst zu den Geschwadern des rechten ritt.Dann man weiß nicht in welcher Reihenfolge die Hipparchen der verschiedenen Reiterkorps, rotes leinenkopftuch die Strategen der Phalangen, der Hypaspisten, der hellenischen Bundesgenossen, der Sldner darauf wohl die Ilarchen der Kavallerie, die Chiliarchen der Hypaspisten, die Taxiarchen der Pezetairen usw.Parmenion wurde nach Daskylion, der Residenz des phrygischen Satrapen, detachiert er nahm die Stadt, die von der persischen Besatzung bereits geräumt war, in Besitz.Eine kurze Zeit standen beide Heere schweigend in gespannter rotes leinenkopftuch Erwartung einander gegenber, die Perser bereit, auf den Feind, wenn er durch den Fluß anrckend die steilen Ufer heraufkomme und ehe er sich ordnen knne, zu strzen, Alexander mit raschem Blick erspähend, wie und wo der Angriff mglich sei.